Informationsveranstaltung
Geburtsvorbereitungskurs am Mittwochabend
[70]Der Anlass geht über mehrere Tage

Zertifikatspflicht
Alle Kursteilnehmenden und Begleitpersonen müssen ein gemäss der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) gültiges COVID-Zertifikat oder die Bescheinigung eines negativen Testergebnisses vorweisen. Beim Einlass wird die Gültigkeit der Dokumente überprüft. Bitte bringen Sie das gültige Zertifikat/negative Testergebnis sowie einen gültigen amtlichen Ausweis mit.
Auf dem Spitalareal gelten eine Maskentragpflicht sowie die vom BAG vorgegebenen Hygiene- und Verhaltensregeln.
Dieser Kurs richtet sich an Frauen und Paare, die sich auf die Geburt ihres Kindes und die Zeit danach optimal vorbereiten möchten (ca. ab 28. SSW). Von den 4 Abenden finden 3 Abende (1., 3. und 4. Abend) mit Partner statt. Eine Hebamme und eine Physiotherapeutin des Spitals Limmattal informieren und instruieren Sie an vier Abenden zu folgenden Themen:
Geburt und Wochenbett
- Information und Tipps für den Umgang mit Wehen
- Was geschieht während der Geburt?
- Wie kann der Partner die gebärende Frau unterstützen?
- Möglichkeiten der Schmerzreduktion
- Dammvorbereitung
- Wochenbett - was passiert nach der Geburt
- Stillen - das korrekte Anlegen des Kindes
Bewegung und Atmung
- Übungen und Techniken, welche den Körper auf die Geburt vorbereiten und unter der Geburt angewandt werden können
- Die Atmung als Hilfsmittel vor und während der Geburt
- Beckenboden
Kosten
CHF 250.- pro Paar
Hinweise
Wir empfehlen das Tragen von bequemer Kleidung.
Kursende jeweils zwischen 20:45 und 21:00 Uhr.
Die Durchführung des Kurses wird spätestens 7 Tag vor Kursbeginn schriftlich bestätigt.
Bei Abmeldung durch die Kursteilnehmerin innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn, ist das gesamte Kursgeld zu zahlen.
Nicht besuchte Lektionen können nicht nachgeholt werden und werden nicht rückerstattet.